Dr. med. Veronika Hromádková
Fachausbildung: | |
![]() |
Medizinstudium an der med. Fakultät der Karlsuniversität Prag |
![]() |
Promotion zum Doktor der Allgemeinmedizin |
![]() |
Fachärztin der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie |
Berufspraktika und Kurse: | ||
![]() |
2016 | Zertifikat für die Anwendung von Teosyall-Füllmaterialien |
![]() |
2016 | Zertifikat der Medical Aesthetics Academy Allergan - zur Anwendung von Botulinumtoxin und Juvederm-Füllstoffen |
![]() |
2017 | Bioimplantologie-Konferenz 2017 - aktive Teilnahme |
![]() |
2017, 2018 | MD Codes Treffen des Visionary Allergan Medical Institute |
![]() |
2019 | European Tour - Unterstützung von Dr. Mauricio de Maio |
![]() |
2018 | Klinik für Plastische Chirurgie, U Svaté Anny Hospital Mikrochirurgie |
![]() |
2018, 2019 | Kongress für Plastische Chirurgie mit internationaler Beteiligung |
Beschäftigung: | ||
![]() |
2012-2014 | Ärztin in der Chirurgischen Abteilung der Královské Vinohrady Universitätsklinik |
![]() |
2014-2016 | Abteilung der Plastischen Chirurgie der 1. Medizinischen Fakultät in der Universitätsklinik Bulovka unter der Leitung von Professor Jan Mestak |
![]() |
2016 | Klinik für Plastische Chirurgie Esthé und in der Klinik Plastische Chirurgie Na Bulovce in Prag |
![]() |
2020 | Klinik für Plastische Chirurgie Brandeis in Prag |
Die Zulassungskriterien in Tschechien für
die plastische Chirurgie sind sehr streng. Während in Deutschland
jeder Chirurg auch als Schönheitschirurg tätig sein kann,
erhalten Chirurgen in Tschechien erst nach einer 8-jährigen
Zusatzausbildung (seit EU-Beitritt 7 Jahre) die Zulassung zum plastischen
Chirurgen.
Gern beantworten wir Ihre Fragen
Zurück zur Startseite